Infos über Hans Peter Richter
Lebensdaten:
Geboren: 1926 in Köln
Gestorben: November 1993 in Mainz
Beruf:
Er war ein deutscher Autor.
Er veröffentlichte hauptsächlich Kinder-/Jugendbücher.
Seine Bücher behandelten oft das Thema Nationalsozialismus, zu den bekanntesten Büchern zählt das Buch "Damals war es Friedrich".
Das Buch wird in Schulen gerne gelesen und wurde weltweit ca. 2 Millionen mal verkauft. Es gibt insgesamt 56 Auflagen des Buches, da es immer wieder erneuert wurde. Es wurde zusätzlich in 13 Sprachen übersetzt.
Leben:
In seiner Kriegszeit verlor Hans Peter Richter seinen linken Arm.
Er studierte Psychologie und Soziologie, er begann als freier Schriftsteller 1952.
1973 veröffentlichte er zahlreiche Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Für seine Arbeit erhielt er zwei Stipendien an der Cite Internationale des Arts ins Paris.
Sein erfolgreichstes Buch war (wie oben erwähnt) "Damals war es Friedrich".
Es ist eins der bekanntesten Bücher über die Judenverfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus.
Dieses Buch sprach viele Schüler an, sich mit dem
Thema Nationalsozialismus und Antisemitismus auseinander zu setzen.
Das Buch "Damals war es Friedrich" erhielt viele Preise und wurde sogar für den deutschen Literaturpreis nominiert.
Fabio Löttker
|